HSSB-Logo_weiss_kl.png

Am Anfang steht die Skizze

• Sketch (Zeichenumgebung) ermöglicht dem Benutzer auf effiziente und einfache Art Skizzen zu erstellen. Sketch unterstützt Sie bei der schnellen Umsetzung neuer Ideen. Benutzer können Sketch benutzen, um Zeichnungen mit exakten Maßangaben zu erstellen oder eben auch zum Erstellen eines groben vorab Entwurfes.

Zu den Skizzierwerkzeugen gehören Linien, Rechtecke, Kreise und Kreisbögen oder eben Spline-Kurven. Die Skizzier-Tools beinhalten Trimmen, einen bestimmten Bereich entfernen, sowie das Projiziere auf eine Skizze zur weiteren Bearbeitung.

Skizzen sind frei von irgendwelchen Beschränkungen oder Einschränkungen, wodurch die resultierende 3D Geometrie völlig flexibel erzeugt werden kann. Dieser flexible Design Ansatz bedeutet, dass Sie nicht von Anfang an wissen müssen wie das Teil letztlich aussehen soll.

• Move Tool (Verschieben) dieses Werkzeug beschleunigt den Prozess des Verschiebens oder Kopieren von Geometrien in einer Konstruktion auch mit Bezug auf eine 3D-Kontur eines Elementes. Verschieben oder eben Kopieren Sie – auch als Muster – mehrere Kopien – entlang einer angegebenen Richtung oder Kontur oder rotieren über ein Ankerpunkt. SpaceClaimSMOPlus unterstützt die vertrauten Systembefehle wie Kopieren und Einfügen einer Geometrie

• Pull Tool (Ziehen) mit diesem Tool erstellten oder ändern Sie durch einfache Aktionen Teile einer Geometrie. SIe können z.B, durch Ziehen oder Drücken einer Oberfläche einen Extrusions-Körper, eine Vertiefung oder ein Loch erzeugen. Mit dem Pull Tool kann der Benutzer auch Oberflächen in einem Rotations-Körper rotierend um eine Achse verwandeln.  Ebenso kann durch Ziehen eines Profils entlang eines Pfades ein Sweep-Teil erzeugt werden, Kanten verrundet oder mit einer Fase versehen werden.

• Tipp Tool (F1-Taste) Direkt-Hilfe kann für jede Funktion direkt aufgerufen werden, ohne das Programm zu verlassen. Wenn Sie den Mouse-Cursor über das Icon des Befehles oder der Funktion bewegen, kann die Hilfe für eben diesen Befehl aufgerufen werden. Tipp – Tool beinhaltet eine kurze Beschreibung sowie einen Link-Button auf eine ausführliche Erläuterung, die Schritt für Schritt meist als 3D-Animation die Verwendung  Erläutert bzw. beschreibt.